Neue SCR Bekleidung – Bestellung jetzt möglich

Ab sofort besteht die Möglichkeit neue Lauf- und Funktionsbekleidung der Firma Craft im SCR Design zu bestellen!

Muster Artikel und Größen liegen diese Woche (16. – 20.06.) zur Anprobe im Café Biathlon zu folgenden Zeiten aus:

Dienstag             17:00-19:00

Freitag                17:00-19:000

Samstag             10:00-12:00

Die Artikel können zu günstigen Konditionen (solange der Vorrat reicht) erworben werden, wobei aktive Sportler des SCR vorrangig behandelt werden.

Weitere Informationen zum Thema bekommt ihr bei Marek Rein unter 0170 444 1718.



Nach oben

Training im Freien wieder möglich

Wie schon angekündigt ist ab Montag den 08.03.2021 das Training für Kinder unter 14 Jahren in einer max. Gruppengröße von 20 Kindern möglich. Damit besteht auch im SC Ruhpolding wieder die Möglichkeit des Trainings. Abteilungsleiter und Trainer stimmen das Wann und Wo intern ab! 



Nach oben

Training im Freien wieder in Aussicht!

Laut den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz vom 04.03. dürfen wir ab 08.03. wieder mit unseren Kindern (max. 20 Kinder) bis 14 Jahre im Freien trainieren.

Voraussetzung ist, das die 7 Tagesinzidenz  im Landkreis Traunstein stabil unter 100 bleibt. Eine weitere Voraussetzung ist, dass dies das Land Bayern auch so sieht. Wir müssen noch die nächsten Stunden und Tage abwarten wie hier die Entscheidungen gefällt werden. 



Nach oben

Kein Sportbetrieb im November 2020

Ab dem 02.11.2020 wird der Sport-und Trainings- sowie der Wettkampfbetrieb bis Ende November lt. dem Beschluss von Bund & Ländern zum „Lockdown light“ eingestellt. Die Chiemgau Arena, die Sporthalle, sowie die Eishalle sind für die Ausübung des Vereinssports ab Montag, 2.11. geschlossen. Auch Trainings außerhalb der Sportstätten sind untersagt.

Wir hoffen, dass der Trainings- und Wettkampfbetrieb auf Vereinsebene im Dezember wieder aufgenommen werden kann!

Auch die Geschäftsstelle des SCR muss herunterfahren und ist derzeit nur dienstags (ganztägig) besetzt. Per E-mail könnnt ihr uns euer Anliegen aber jederzeit senden an info@wintersportbuero.de.

Bis dahin – durchhoidn, zamhoidn, gsund bleim!

8. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung



Nach oben

100 Jahre SCR Teil 2

Genau am 100. Gründungstag, dem 19. August 2020, wollten wir in einem großen Rahmen mit viel mehr Gästen und Fans Geburtstag feiern. Aus bekannten Gründen war es uns verwehrt.

Trotzdem war diese Feier, mit der Vorstandschaft unseren Ehrenmitgliedern und den Spitzenvertretern von DSV, BSV, BLSV, Landkreis und Gemeinde eine sehr gelungene Veranstaltung.

Während eines Stehempfanges, durchgeführt wie schon am vergangenen Montag auf dem Rathausplatz, hielt unser 1. Vorsitzender Herbert Fritzenwenger jun. eine viel beachtete Rede. Die Leistungen all jener Personen die den SCR über diese 100 Jahre begleitet haben dürften nicht in Vergessenheit geraten. Grußworte gab es vom 1. Bürgermeister Justus Pfeifer, vom DSV Präsidenten Dr. Franz Steinle, vom BSV Interimspräsidenten Herbert John und der BLSV Bezirksvorsitzenden Claudia Daxenberger.

Herbert Fritzenwenger nahm im Anschluss den langjährigen Schiessstandleiter und Hauptorganisator der Ausstellung 100 Jahre SCR, Helmut Müller und den langjährigen 1. Vorsitzenden Dr. Harald von Knoerzer-Suckow jun. in den Kreis der Ehrenmitglieder auf. 

Ehrenmitglied Helmut Müller und H. Fritzenwenger jun.

 

 

 

 

Ehrenmitglied Dr. Harald von Knoerzer-Suckow jun. und H. Fritzenwenger

Nachdem man sich von der hohen Qualität der Ausstellung ein Bild gemacht hatte, ging man zum gemütlichen Teil über. 

Das Wetter war geradezu wie gemalt um im schönsten Ruhpoldinger Hotelgarten des Hotels Wittelsbach den Abend ausklingen zu lassen. Hervorragendes Essen und schneller Service liesen viel Lob erklingen. Lob das auch unser musikalischer Begleiter des Abend erhielt. Ron van Lankeren ein Musiker und Sänger erster Güte verzauberte nicht nur die anwesenden Damen mit seinen Darbietungen. 

Alle waren sich am Ende dieses historischen Tages einig. Es war eine kleine aber extrem feine und würdige Feier zum 100. Gründungstag des Ski Club Ruhpolding.



Nach oben

100 Jahre SCR Teil 1

Vor einer aufgrund Corona sehr ausgewählten Gruppe von ehemaligen und aktuell Aktiven, Trainern, Vereinsfunktionären aus der Region, Sponsoren, dem 1. Bürgermeister und Vertretern des Gemeinderates, feierte der SCR den ersten Teil seines 100-jährigen Vereinsjubiläums. Ein kleiner Stehempfang im Freien auf dem Rathausplatz bildete den Rahmen.

Zunächst ging 1. Bürgermeister Justus Pfeifer als Hausherr auf die langjährige gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ruhpolding und dem SCR ein. Er stellte fest, dass der SCR den Grundstein für den Wintertourismus schon in den 1930er Jahren legte. Ebenfalls würdigte er den SCR als treibende Kraft für die Entwicklung der großen Ruhpoldinger Infrastrukturpojekte, wie Schanzenbau in Maiergschwendt, die Schanzen am Zirmberg und das Biathlonstadion, die heutige „Chiemgau Arena“. Pfeifer bedankte sich für die sehr gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und dem SCR und bekräftigte auch in Zukunft in diesem Sinne weiter zu kooperieren.

Der 1. Vorsitzende Herbert Fritzenwenger jun. arbeitete im Rahmen seiner Rede einige wesentlichen Punkte heraus. Zum einen, dass die Menschen die in den letzten 100 Jahren für den SCR tätig waren, egal ob als Athlet, Funktionär oder Helfer nicht vergessen werden dürfen. Zum anderen stellte er fest, dass der SCR durch all die Jahrzehnte immer wieder ein Auf und Ab erleben musste. In all diesen Jahren blieb er aber immer ein verlässlicher Partner des Wintersports. Fritzenwenger rief zum Zusammenhalt im Verein, im Ort und der Region auf. Gerade jetzt in Zeiten der Krisen und Pandemie. Er warnte jedoch vor einer „scheinbaren Solidarität“ die auf Kosten einiger weniger gehen würde. Ein echter Zusammenhalt, wie ihn all die fleißigen Helferinnen und Helfer der letzten 100 Jahre an den Tag legten, sei gefragt.
Hier geht es zur ganzen Rede des 1. Vorsitzenden



Nach oben

Regeln für den Sportbetrieb lt. aktuellen Bestimmungen

Hier findet ihr die Regeln für den Sportbetrieb lt. der aktuellen Bestimmungen der Staatsregierung:

Maßnahmen Sportbetrieb aktuell



Nach oben

Lieferservice leider wieder eingestellt

Aufgrund der hohen Kosten und zu geringen Umsätzen, mussten wir unseren Lieferservice über das Cafe Biathlon leider wieder einstellen.

Wir wünschen Euch allen Gesundheit und senden Euch viele Grüße!

Herbert Fritzenwenger jun. 1 Vorsitzender



Nach oben

Helfer gesucht

Am 27.01. findet die Chiemgau Team Trophy statt. Start und Ziel ist Reit im Winkl. Der SCR übernimmt teilweise die Verpflegungsstation an der Sachenbacher-Alm, nähe Seegatterl. Wir haben uns verpflichtet 6 Helfer für diese Station und einige Schlussläufer, die hinter dem Teilnehmerfeld herlaufen zu stellen. Die Helfer für die Verpflegung treffen sich um 08:00 Uhr an der Chiemgau Arena. Wir werden dann um ca. 15:00 Uhr inklusive Rückbau fertig sein. Die Schlussläufer starten um ca. 10:00 Uhr und werden spätestens um 15.00 Uhr fertig sein, da die Strecke um 14.30 Uhr gesperrt wird. Wir suchen noch dringend Personal. Bitte bei Herbert Fritzenwenger jun. unter hf.sportconsulting@t-online.de melden. Vielen Dank für Eure Mithilfe.



Nach oben
© Ski Club Ruhpolding e.V.