Slalom-Rennen und Cross-Event am Götschen

Am ersten Aprilwochenende fanden die alpinen Chiemgaumeisterschaften Slalom/Riesenslalom und der Cross-Event „Burn the Turn“ am Götschen statt.

 

In der Klasse U9 kam Arian Holljan im RS auf den 6. Platz.

 

Stefan Krause kam in der Klasse U10 jeweils auf den 1. Platz.

Er konnte sich mit seinen beiden Läufen auch im älteren Jahrgang durchsetzen und somit jeweils den Titel des Chiemgauschülermeisters im Slalom und Riesenslalom einholen.

 

Lena Haßlberger konnte in der Klasse U12 ihren Slalomlauf leider nicht ins Ziel bringen.

Im Riesenslalom reichte es nach einer tollen Fahrt knapp nicht fürs Podest und sie musste sich mit dem 4. Platz begnügen.

 

Emilia Krause fuhr in der Klasse U14 im Slalom einen starken 4. Platz ein. Auch hier reichte es knapp nicht fürs Podest.

Im Riesenslalom schied sie leider aus.

 

Am Sonntag fand dann der Abschlussevent „Burn the Turn“ statt.

Hierbei handelte es sich um einen anspruchsvollen Crosskurs, der Steilwandkurven, Wellen und Sprüngen enthielt.

 

Die Platzierungen:

1. Platz Stefan Krause

2. Platz Lena Haßlberger

5. Platz Emilia Krause



Nach oben

Meiche Schier Lauf

Bei der 62. Auflage des Meiche Schier Lauf auf der Winklmoos konnte der Skiclub Ruhpolding wieder mit sehr guten Ergebnissen aufwarten.
Dieser Gedächtnislauf war gleichzeitig das letzte Rennen der Saison für die jüngsten Läufer der Abteilung Skilanglauf und somit auch ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison 2021/22.
Das Rennen wurde unterhalb der Traunsteiner Hütte in der Skatingtechnik auf sehr gut präparierten Loipen durchgeführt.
Simon Magg gewann die Altersklasse S8 männlich. Sophia Pertl belegte Platz 2 bei den Mädchen. Wie schon in der gesamten Saison gewann Miriam Lindauer auch das letzte Rennen überlegen in der S9 weiblich.
Den zweiten Platz in der S10 männlich sicherte sich Vitus Goller. Lenia Lang belegte in der gleichen Altersklasse Platz 3 bei den Mädchen.
In der Altersklasse S11 männlich kam Valentin Stumpfegger auf den 5. Platz. Der zweite Platz ging an Leni Magg in dieser Altersklasse der Mädchen.
Laurin Goller und Josia Lindauer kamen in der Altersklasse 12 männlich auf die Plätze vier und sechs. Magdalena Schneider, lag lange auf den zweiten Platz, war dann aber in einen Sturz verwickelt und belegte am Ende Platz 6. Lena Hasslberger kam auf den siebten Platz und Johanna Geierstanger auf den achten Platz.
Zufrieden mit ihrem dritten Platz war auch Lilly Wagner in der S 13 weiblich, kurz hinter ihr kam Noemi Lindauer auf Platz 4 ins Ziel.
Über eine Strecke von 5km konnte Jimmy Wagner das Rennen für sich entscheiden und wurde klar Erster der Altersklasse S14, in der Andreas Kiefl in seinem dritten Rennen für den Skiclub auf Platz drei lief.
Auch einige Biathleten ließen es sich nicht nehmen an dem Rennen teilzunehmen. Darunter Nick Hafner, der in der Jugend 18 für den Skiclub Ruhpolding den Sieg holte.
Bei den Erwachsenen ging Birke Lindauer für den SCR an den Start und siegte über die 5km, Leopold Lindauer kam auf Platz 2 und unser Urgestein Sepp Wolf siegte in der Altersklasse Ü60.
Für Familie Lindauer war es ein erfolgreiches Wochenende, bei dem fünf Familienmitglieder auf der Winklmoos sehr gute Ergebnisse für unseren Skiclub ablieferten.
Das Trainerteam bedankt sich bei allen Kindern für einen ganz besonderen Winterabschluss bei sonnigem Wetter auf der Winklmoos.

Marek Rein
(Sportwart Skilanglauf)



Nach oben

Marco Groß wieder erfolgreich

Marco Groß, war wiederum in blendender Form beim letzten IBU Cup der Saison. Platz 2 im Sprint, hinter dem Norweger Erlend Bjoentegaard, mit einer fehlerfreien Schießleistung, war eine hervorragende Ausgangsposition für den Verfolgungswettkampf. Auch hier lief es fast perfekt für Marco. Am Ende belegte er Rang 3 hinter dem Sieger Philipp Horn und wiederum Erlend Bjoentegaard.

Der krönende Abschluss für Marcos IBU Cup Saison war dann noch der Sieg in der Single-Mixed Staffel zusammen mit Anna Weidel.

Wir gratulieren Marco recht herzlich zu seinen Erfolgen und wünschen ihm weiterhin alles Gute!

Foto: Biathlon Inside Philipp Horn l. und Marco Groß r.



Nach oben

Deutsches Schülercupfinale Skilanglauf

Am letzten Wochenende fand in Seefeld das Deutsche Schülercupfinale im Skilanglauf statt.
Bei traumhaften Sonnenschein liefen die Kinder aus ganz Deutschland auf den WM Strecken der Erwachsenen.
Am ersten Tag fand ein Sprintprolog über 2,6km in der Klassischen Technik statt. Hier konnte Jimmy Wagner in der S14 einen sehr guten vierten Platz erzielen. Zu einer Medaille fehlten im lediglich 7, 6 Sekunden.
Der Massenstart am Samstag wurde in der Freien Technik gelaufen. Auf einer Strecke von 6,4 km konnte sich Jimmy lange in der Führungsgruppe halten. In der letzten Runde verlor er leicht den Anschluss und belegte am Ende Platz 12. Auf das Podest fehlten ihm hier 14 Sekunden. Leon Vogl brach sich gleich zum Anfang einen Stock, kam als letzter in den ersten Berg und kämpfte sich Runde für Runde vor, dennoch blieb es am Ende nur Platz 40.
Zum Abschluss der Veranstaltung liefen alle Sportler am Sonntag noch einen Staffelwettbewerb, bei der die Teams aus Bayern in der S14 dominierten. Mit der Staffel Bayern 2 konnte Jimmy Wagner einen sehr guten zweiten Platz erzielen.
Für Jimmy Wagner war es somit eine gute Saison, bei der er bei jedem Schülercup einen vierten Platz erzielte.

Marek Rein
(Sportwart Skilanglauf)

Jimmy Wagner



Nach oben

TBT Ski Race Cup & Sparkassen Cup U12 am Jenner

Am vergangenen Wochenende fanden der TBT Ski Race Cup (RS) und der letzte Sparkassen Cup U12 (Vielseitigkeitsslalom) der Saison 21/22 am Jenner in Berchtesgaden statt.

Bei beiden Rennen zeigten unsere Starter bei sehr herausfordernden Bedingungen wieder tolle Leistungen, auch wenn nicht immer beide Läufe fehlerfrei ins Ziel gebracht werden konnten.

Die Ergebnisse vom Samstag 05.03.2022:

 

U10: Stefan Krause 1. Platz

U12: Lena Haßlberger 3. Platz

 

Sparkassen Cup vom Sonntag 06.03.2022:

 

U10: Stefan Krause 1. Platz

U12: Helene Ihrenberger 6. Platz

         Lena Haßlberger 8. Platz

 



Nach oben

Marco Groß erfolgreich im IBU Cup

Marco Groß erzielt mit 3 Top 10 Plätzen während der IBU Cups in Lenzerheide SUI seine beste Saisonleistung. Rang 10 im Sprint, Sieger der Qualifikation zum Supersprint-Finale (zählt nur als Zwischenergebnis), in dem er Rang 5 belegte und Rang 4 im Massenstart 60, waren die hervorragende Ausbeute von Marco. Wir gratulieren Marco recht herzlich und freuen uns für ihn, dass seine Anstrengungen sich doch noch auszahlen.

 



Nach oben

5. Rennen Bioteaque Cup

Zum Abschluss der Saison fand das letzte Rennen des Bioteaque Cup bei traumhaften Sonnenschein und traumhafter Kulisse im Scharitzkehl statt.

Beim letzten Rennen durften auch die jüngeren Starter auf Zeit laufen. Hier zeigten die Starter des Skiclub Ruhpolding sehr gute Ergebnisse.

Simon Magg gewann überlegen sein Rennen über 1,2 km in der S8 männlich. Fiona Huber und Emma Eisenberger belegten bei den Mädchen die Plätze 4 und 5.

Miriam Lindauer gewann wieder ihre Altersklasse S9 mit 13 sec. Vorsprung. Annalena Grafetstetter belegte hier Platz 9.

In der S10 männlich konnte Vitus Goller einen guten sechsten Platz erzielen.

Lenia Lang, die ihr erstes Rennen für den Skiclub Ruhpolding lief, belegte in der Altersklasse der Mädchen den 12. Platz.

Sehr gut lief es in der Altersklasse S11 weiblich. Hier absolvierte Lotta Uhrmann ein ausgezeichnetes Rennen und kam auf Platz 3, knapp vor Leni Magg auf Platz 4.

Mit 3 sec. Vorsprung konnte Veit Hoiss in der Altersklasse S 12 seinen ersten Platz ins Ziel retten. Leopold Rose hatte leider einen Stockbruch und musste sich mit dem fünften Platz begnügen, 2 sec. dahinter kam Josia Lindauer auf den sechsten Platz.

Johanna Geierstanger und Magdalena Schneider liefen bei den Mädchen auf die Plätze 9 und 11.

Erste in der Altersklasse S13 weiblich wurde mit 7 sec. Vorsprung Antonia Seidl. Noemi Lindauer kam knapp vor Lilly Wagner (5) auf Platz 4. Emily Uhrmann folgte kurz dahinter auf Platz 8.

Auf Platz zwei, 23,3 sec. hinter Florian Wegscheider, kam Jimmy Wagner ins Ziel der Altersklasse S14. Andreas Kiefl belegte Platz 6.

In der Klasse der Jugend kam Raul Albrich auf den zweiten Platz und bei den Herren lief Leopold Lindauer auf den 8. Platz. Bei den Damen teilten sich Michaela Hofmeister und Anja König vom SCR den ersten Platz.

In der Vereinswertung der Cup Serie musste der Skiclub Ruhpolding leider seinen dritten Platz mit einem Punkt Rückstand an den SC Vachendorf abgeben und belegte am Ende Platz 4.

Die Trainer und Betreuer bedanken sich bei allen Kindern und Eltern für die tolle Saison und freuen sich schon wieder auf einen neuen Start mit allen Kindern in die neue Saison.

Marek Rein
(Sportwart Skilanglauf)

 



Nach oben

Faschingsgaudi der Skilangläufer

Wie jedes Jahr, trafen sich die Kinder der Abteilung Skilanglauf am Faschingsdienstag auf der Siechen Wies`n.
Alle Kinder und auch die Trainer waren wieder lustig verkleidet. So liefen Giraffen, Einhörner, Cowboys, Rocker, Zauberer, der Boandlkramer und viele andere Gestalten in den Loipen gegenüber der Chiemgau Arena.
Katja Rein, Laura Eisenberger und Benedikt Schmid ließen sich wieder einige Staffel- und Geschicklichkeitsspiele einfallen, bei denen alle eine riesen Gaudi bei Faschingstraining hatten.
Selbst die allerkleinsten Kinder aus der Bambini Gruppe ließen es sich nicht nehmen, um dabei zu sein.
Zum Abschluss der Trainingseinheit stand eine große Kiste mit leckeren Gebäck vom Cafe Chiemgau für alle Kinder bereit, für das wir uns herzlich bei Familie Heigermoser bedanken.

Marek Rein (Sportwart SLL)

 



Nach oben

Ergebnisse Nordcup Inzell/ Kessellift und Sparkassen Cup am Jenner

 

U8: 14. Pl. Anna-Paulina Weigand

U10: 1. Pl. Stefan Krause

        8. Pl. Sebastian Hasslberger

U12: 1. Pl. Lena Haßlberger

        10. Pl. Hannes Weigand

U14: 1. Pl. Emilia Krause

 

U14 Sparkassen Cup Jenner /BGL:

RS: 8. Pl. Emilia Krause

SL: ausgeschieden



Nach oben
© Ski Club Ruhpolding e.V.